the global coalition for democracy

Hinter der Ohnmacht der Bürger: Nostalgie, Ressentiment und Hoffnung

Fördern Sie uns

ALTRUJA-BUTTON-EPPE-DE

Informieren

Sie sich mit unserem Newsletter über direkte Demokratie in der Welt!

Subscribe

Our European Public Sphere in Vienna

Hinter der Ohnmacht der Bürger: Nostalgie, Ressentiment und Hoffnung

21-02-2020

Mit Blick gen Brüssel  und auf den bevorstehenden Start der Konferenz über die Zukunft Europas, ist die Aufmerksamkeit und Spannung groß. Aber auch das Gefühl der Ohnmacht der europäischen Bürger, die EU-Politik beeinflussen zu können. Aus der Perspektive der demokratischen Legitimität der EU wird dies zunehmend unerträglich. Die Konferenz könnte vielleicht die Lösung sein, aber sie könnte die Dinge auch verschlimmern, wenn man bedenkt, wie stark und vielfältig die emotionalen Triebkräfte sind, die hinter der Ohnmacht stehen. Es ist unbedingt notwendig, dass die Hoffnung, die die Konferenz weckt, dem Ausmaß der Gefühle von Nostalgie und Ressentiments gerecht wird, bevor sich diese, einmal kombiniert, in eine explosive Mischung verwandeln.

von Camille Dobler.

Für jene Studien, die versuchen, die Haltung gegenüber der europäischen Integration zu erklären, war die Ohnmacht bereits seit fast zwanzig Jahren ein gemeinsames Merkmal des Fatalismus der Bürger in der EU-Politik. Gefühle der Ohnmacht spiegeln sowohl die mangelnde Fähigkeit wider, sich mit der Politik auseinanderzusetzen, ihren Verlauf zu beeinflussen, als auch ein Gefühl der Fremdheit gegenüber dem Politischen selbst. Wie kann man angesichts des Ausmaßes der multinationalen Lobbyarbeit die EU-Politik beeinflussen? Wie kann man den EU-Institutionen vertrauen, wenn sie selbst machtlos sind, den Kräften der Globalisierung entgegenzuwirken? Warum wählen, wenn am Ende nicht gewählte Vertreter entscheiden oder wenn Vereinbarungn sowieso geändert werden?

Wenn es um die EU geht, nahm der Fatalismus daher oft den Anschein von Desinteresse an, wie die geringe Wahlbeteiligung bei den EU-Wahlen und die mangelnden Kenntnisse bezüglich der EU belegen (1). Doch keineswegs bedeutet dies das Fehlen von Gefühlen. Vielmehr entsteht ein solch "apathisches" Verhalten aus einer ganzen Fülle von Emotionen. Wie könnte es anders sein? Norbert Elias definierte Emotionen früher als die Summe all unserer bisherigen Erfahrungen, eingebettet in familiäre und kulturelle Veranlagungen. Jede europäische Familie hat ihre eigene(n) Integrationsgeschichte(n), binationale Liebesgeschichten, Erinnerungen an transnationale Solidarität und Immigration, das Erbe vergangener Verbrechen und Erfahrungen unvergesslicher Reisen. Jeder Mitgliedsstaat hat seine eigene vorherrschende Vorstellung von Europa: Freundschaft, Frieden, Wohlstand, Freiheit, Liberalismus. Jede Veranstaltung trägt ihren eigenen Beitrag zu diesem Turmbau zu Babel bei: Hoffnung gegen totalitäre Regime und kriegerische Tendenzen, Begeisterung für den Erweiterungsprozess, Enttäuschung und Wut über die "gescheiterte" Verfassung für Europa, Liebe zur EU durch das Erasmus-Projekt, Ambivalenz nach der Schuldenkrise und Angst nach den Terroranschlägen. Wie sieht es bei Ihnen aus? Diese Mischung aus widersprüchlichen Gefühlen, diese emotionale Ambivalenz der Erfahrungen mit Europa, die manchmal schwer zu bewältigen ist, könnte in Widerspruch zu persönlichen Überzeugungen geraten.

 In seinem jüngsten Werk ging Pierre Rosanvallon auf einen Aspekt dieses Unbehagens ein, indem er eine "kognitive Distanz" hinter der viel kommentierten sozialen und politischen Fraktur diagnostizierte, nämlich die Widersprüche zwischen der "statistischen Wahrheit", die von den Regierungen und europäischen Institutionen zur Darstellung des allgemeinen Zustands der europäischen Gesellschaft angeführt wird, und den persönlichen Erfahrungen der Bürger in ihrem Alltag (2). Die Arbeitslosigkeit geht zurück, wie man uns sagt, aber nimmt die Angst vor der Arbeitslosigkeit ab? Das Wachstum in der Euro-Zone ist zurückgekehrt, und das Vertrauen ist wieder auf dem Niveau vor der Krise, aber sind die deutschen Wutbürger und die spanischen Indignados jetzt einfach glücklich geworden? Manche Emotionen kommen und gehen, gewalttätig und kurz, das ist wahr, aber hinterlassen sie nicht Spuren, wenn auch nur unbewusst? Angesichts der unbequemen Gegensätze, die sich aus einer wachsenden "kognitiven Distanz" ergeben, scheinen Gefühle der Ohnmacht nun eine kritischere Form der Staatsbürgerschaft zu nähren: Kritische Bürger sind nicht nur unzufriedene Bürger, die sich in gewissem Maße politisch entmachtet fühlen, sondern sie sind auch gut informiert, interessiert und begierig darauf, sich in die Politik einzubringen. Das ist vielleicht das, was bei der im letzten Jahr in acht europäischen Ländern organisierten European Public Sphere Tour am deutlichsten zu Tage tritt: Als europäische Bürger sind wir nicht immer perfekt informiert und rational. Wir entsprechen nicht dem demokratisch-liberalen Ideal, aber das tut niemand wirklich, und wir wissen mehr als die statistische Wahrheit zeigt. Unsere Angst, unsere Wut und unsere Hoffnung sind ein Zeichen für etwas, das es wert ist, anerkannt zu werden, und in diesem Sinne sind sie völlig legitim, aber nur in dem Maße, wie sie nicht allein unsere Entscheidungen bestimmen. Wenn man die vielen Geschichten betrachtet, die Deutsche, Spanier, Italiener, Niederländer, Luxemburger, Österreicher, Belgier und Polen während der Public Sphere Tour geteilt haben, zu denen wir auch die Aussagen französischer Bürger hinzufügen können, wenn wir wissenschaftliche Arbeiten mit ähnlichen Gruppeninterview-Techniken einbeziehen, fällt auf, dass drei emotionale Zustände vorherrschen: Nostalgie, Verbitterung und Hoffnung.

 "Was mir immer wieder auffällt, ist, dass ich Politik irgendwie als etwas völlig Ungreifbares wahrnehme. [...] Wir wählen und dann dauert es noch ein paar Jahre, bis man wieder wählen kann (...) Das sehe ich also ein bisschen kritisch an der ganzen internationalen Sache, dass man einfach alle von oben herab gleich behandeln will". Teilnehmer(in) im Hambacher Wald

Das emotionale Klima unterscheidet sich von den kollektiven Emotionen. Während letztere als eine einzelne Emotion definiert werden kann, die von verschiedenen Individuen gleichzeitig geteilt wird, ist ein emotionales Klima die resultierende Summe potenziell unterschiedlicher individueller Emotionen innerhalb einer sozialen Gruppe. In der europäischen Bevölkerung ist Nostalgie das rückwärts gewandte emotionale Klima dieses Trios. Es kennt so viele verschiedene Facetten, wie es Länder, Generationen und politische Ansichten in Europa gibt. Einige sind nostalgisch gegenüber der Lira, dem Franken oder dem Osten, andere sehnen sich nach dem alten Zwei-Parteien-System oder nach Dingen, die sie nie erlebt haben. Sie wollen in eine Zeit vor Dieselgate und Pestiziden, Klimawandel und Einwanderung zurückkehren. Als die Dinge noch einfacher erschienen: Kein Populismus, keine Arbeitslosigkeit, keine sozialen Medien und "fake news". Das ist vielleicht kein schlechte Vorgehensweise. Gemeinsam ist ein Gefühl des Verlusts, und ob es sich aus der Phantasie oder der Realität speist, ist für die Politik weniger wichtig als die Frustration, die dieses Gefühl hervorruft. Das Vorherrschen eines Klimas der Nostalgie in einem Kontext des Wiederauflebens von Identität und mnemotechnischer Politik (PEGIDA ist hier ein bezeichnendes Beispiel) ist keineswegs anekdotisch, wenn Forscher auf die Nostalgie-Erzählungen oder die nostalgischen Ideologien der radikalen populistischen Rechten verweisen (3). Das Gefühl, sich von der Zukunft bedroht zu fühlen, führt oft zu nostalgischen Erzählungen über die Vergangenheit, und der Erfolg der Rechtspopulisten erklärt sich auch aus ihrem Angebot an rückwärtsgewandten Utopien. Aber natürlich sehnen sich nicht alle nostalgischen Bürger nach einem autoritären Wandel. Auf der Public Sphere Tour äußerten viele das Gefühl, den qualitativen Bezug zur Politik und ihren Vertretern verloren zu haben, und sehnen sich nach einer sinnvollen Beteiligung. Die Rückkehr der Regionen, der kommunalen Demokratie und der lokalen Bürgerinitiativen kann zum Teil auch als Abhilfe für das schmerzhafte Gefühl verstanden werden, die demokratische Bindung zur Politik verloren zu haben.

"Was ist mit den Emissionen? Diese Flugzeuge? Das Kerosin, das dort verwendet wird. Und all diese Flugzeuge... es gibt immer mehr Flugzeuge! Es gibt immer mehr Passagiere, immer mehr Menschen, die immer mehr wollen. Ja, das ist die Wirtschaft, dagegen kann man nichts mehr tun. Man kann es nicht mehr rückgängig machen." Teilnehmer(in) in Den Haag

Doch ausschließlich auf die Gegenwart fokussierte Ressentiments könnten viel zerstörerischer sein als Nostalgie. Oftmals wirkt der Groll im Hintergrund, lautlos, bis er in den Vordergrund rückt (4). Von individuellen Klagen über den Ölpreis beim Tanken des Autos auf dem Weg zur Arbeit, bis hin zur Erkenntnis auf Kreuzungen und öffentlichen Plätzen, dass viele andere ähnliche Klagen und Frustrationen teilen. Ressentiments nähren sich direkt aus dem emotionalen Unbehagen, das durch die zuvor erwähnte kognitive Distanz und dieses Gefühl des Verlusts, entsteht. Individuelle Wut, Ängste und Hoffnungslosigkeit verwandeln sich in ein potenziell explosives Klima des Ressentiments gegen jemanden. Ressentiments sind Schuldzuweisungen für dieses Unbehagen, und auch hier existieren viele Ansichten nebeneinander. Einige geben "Lobbys" die Schuld, andere politischen Führern oder designierten Mitgliedsstaaten, und überraschenderweise nicht so sehr der "EU" oder "Europa", sondern viele umgehen die europäische Ebene, um den Kräften der Finanzen und der Globalisierung oder vielmehr Gruppen von Individuen die Schuld zu geben: den "Eliten", "Boomern", religiösen Minderheiten, Migranten. Interessant an Ressentiments ist, dass sie starke Motivationstendenzen beinhalten: Ressentiments bauschen buchstäblich die Dinge für diejenigen auf, die im Guten wie im Schlechten beschuldigt werden, indem sie zivile Aktionen auslösen. Wenn gewalttätige, ausgrenzende und diskriminierende Handlungen am sichtbarsten sind, wird der Groll häufiger durch das Teilen, Verhandeln und Verstärken der Beziehungen zwischen den Gruppen ausgedrückt und abgebaut. In gewisser Weise besteht die gesamte Public Sphere Tour aus einem solchen gesunden Ventil.

"Dass so wenig geschieht, wenn es um die direkte Demokratiein Deutschland, in der EU geht. Und nun greift die Jugend dieses Thema und die Idee Europas auf. Das ermutigt, ich sage noch einmal - meine Generation - ich finde das unglaublich wichtig, was dort passiert". Teilnehmer(in) in Schengen

Aber glücklicherweise ist nicht alles düster und unheilvoll! In allen Diskussionen über Europa und seine Zukunft sind nach wie vor große Hoffnungen zu erkennen, und ein Klima der Hoffnung mit Blick auf die Zukunft war stets die treibende Kraft des europäischen Integrationsprozesses. Im Vorfeld der Europawahlen 2019 gab das Europäische Parlament eine Blitzumfrage zum Thema Emotionen in Auftrag, "um das allgemeine Klima in den EU-Ländern zu bewerten". Die Frage war nicht mehr, ob sich die Bürgerinnen und Bürger als Europäer fühlen oder nicht, sondern konkret, wie sie "über die EU denken". Interessanterweise, und in der Einschränkung der vier abgefragten Emotionen, schließen die Ergebnisse nicht auf ein katastrophales Szenario. Wenn ein Drittel der Befragten antwortete, dass sie zuerst Zweifel empfinden, wenn sie an die EU denken, die in Richtung einer tiefen emotionalen Ambivalenz geht, wie in diesem Artikel suggeriert wird, so wählten fast ebenso viele Hoffnung und Zuversicht, während nur 4% der Befragten antworteten, dass sie nichts fühlen. Es mag Nostalgie und Ressentiments geben, aber es gibt auch Hoffnungen auf die Zukunft Europas, auf einen ehrgeizigen Green New Deal, auf die Fähigkeit des europäischen Integrationsprozesses, Frieden, Wohlstand und Sicherheit zu schaffen, trotz Krisen und aktueller Schwierigkeiten.

Aber mit der Hoffnung kommt immer auch die Angst vor zukünftigen Enttäuschungen, was die bevorstehende Konferenz über die Zukunft Europas im Auge behalten sollte. Mit informativem und erheblichem Einfluss auf Überzeugungen und politische Einstellungen wird das Klima der Nostalgie, des Grolls und der Hoffnung nicht mehr nur politisch induziert, sondern rückt mehr und mehr in den Vordergrund der Politik, was sowohl Vorteile als auch Risiken für die demokratische Legitimität der EU mit sich bringt. Es bleibt abzuwarten, ob die europäischen Institutionen der politischen Herausforderung gewachsen sind, offen mit ihnen umzugehen. Denn um den Gefühlen der Ohnmacht der Bürgerinnen und Bürger richtig zu begegnen, bedarf es zunächst des Zuhörens und der Berücksichtigung dieser Emotionen ohne Vorurteile, sondern vielmehr der Selbstbetrachtung.

* Alle Zitate sind dem Ideenkatalog der Public Sphere Tour entnommen

[1] Virginie van Ingelgom, Integrating Indifference A Comparative, Qualitative and Quantitative Approach to the Legitimacy of European Integration, Colechester: ECPR Press, 2014

[2] Pierre Rosanvallon, Le Siècle Du Populisme. Histoire, Théorie, Critique, Paris: Seuil, 2020, pp. 32–33.

[3] Kenny, M. ‘Back to the populist future?: Understanding nostalgia in contemporary ideological discourse’ in Journal of Political Ideologies, 22(3), 2017, pp. 256–273 ; Boym, S., Future of Nostalgia. London: Basic, 2002

[4] Jack Barbalet, Emotion, Social Theory, and Social Structure. A Macrosociological Approach, Cambridge: Cambridge University Press, 1998

Website Info

Democracy International is a registered association in Germany
(eingetragener Verein e.V.).

Gürzenichstraße 21 a-c
50667 Cologne
Germany
Phone: +49 (0) 221 669 66 50
Fax: +49 (0) 221 669 665 99
Email: contact@democracy-international.org

Amtsgericht Köln
VR-Nr. 17139

Full website information here

Data protection - Datenschutz
 

Bank

Democracy International e.V.
IBAN: DE 58370205000001515101
BIC: BFSWDE33XXX

Bank für Sozialwirtschaft
Konto: 1515101
BLZ: 37020500

 

Sign up

to our news, analyses and features on direct democracy worldwide!

Subscribe

Follow us

randomness